75. Wissenschaftliche Tagung der SHGZMK
Samstag, den 11.10.2025, 09:00 - 16:45 Uhr
Programm für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Tagungsstätte:
Hörsaal im Physikzentrum der CAU, Leibnizstraße 13, 24098 Kiel
ab 08:00 Uhr |
Öffnung des Tagungsbüros Eröffnung der Dentalausstellung |
|
09:00 Uhr |
Begrüßung und Eröffnung |
|
|
|
Prof. Dr. Christian Graetz (Vorsitzender der SHGZMK) |
Dr. Michael Brandt (Präsident der ZÄK SH) |
||
|
Vortrag Preisträger/in |
|
|
|
|
09:30 Uhr |
|
Innovative Konzepte in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Prof. Dr. Dr. Dr. h.c. Jürgen Hoffmann, Heidelberg |
Kurzvortrag: Implantologie evidenzbasiert - Zahnimplantate bei Patienten mit Diabetes mellitus Dr. Juliane Wagner, Kiel |
||
10:30 Uhr |
Pause - Besuch der Dentalausstellung |
|
|
|
|
11:00 Uhr |
Implantate in der ästhetischen Zone - state of the art Prof. Dr. Arndt Happe, Münster |
|
|
Füllungstherapie 2025+ Prof. Dr. Roland Frankenberger, Marburg |
|
Kurzvortrag: Sauer macht nicht lustig. Neue Möglichkeiten in der oralen pH Telemetrie Dr. Antje Geiken, Kiel |
||
12:30 Uhr |
Mittagspause - Mensa (bei Anmeldung) und Besuch der Dentalausstellung |
|
|
|
|
13:45 Uhr |
|
Kurzvortrag: Forcierte Extrusion nach Frontzahntrauma: Herausforderungen und innovative Lösungsansätze Dr. Yelda Farid, Kiel |
Stadium IV Parodontitis - Eine Herausforderung im klininischen Alltag Prof. Dr. Henrik Dommisch, Berlin |
||
|
|
|
|
|
Kurzvortrag: Zwischen Bohrer und Bytes - wie digital sind Deutschlands Zahnarztpraxen? Julie-Jacqueline Kuhl, Kiel |
15:00 Uhr |
Pause - Besuch der Dentalausstellung | |
15:30 Uhr |
Wie kann die Kieferorthopädie heutzutage zur Gesundheit beitragen? Prof. Dr. Dr. Peter Proff, Regensburg |
|
Zahnmedizinische Prothetik im digitalen Zeitalter: Chancen, Potenziale und Zukunftsperspektiven Prof. Dr. Maximiliane Schlenz-Helmke, Kiel |
||
16:45 Uhr |
|
Schlusswort Prof. Dr. Christian Graetz (Vorsitzender der SHGZMK) |
17:00 Uhr |
|
Mitgliederversammlung der Schleswig-Holsteinischen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kiefernheilkunde |
Programmänderungen vorbehalten
Fortbildungspunkte
Gemäß den Richtlinien von BZÄK/DGZMK wird die Tagung mit 8 Fortbildungspunkten bewertet.
![]() |
Beitrittserklärung SHGZMK | 73 KB |
![]() |
Ankündigung SHGZMK-Tagung | 743 KB |
![]() |
FAX-Anmeldeformular SHGZMK-Tagung | 757 KB |