Perspektiven in der Parodontologie: Interdisziplinäre Fragestellungen
Tagungsprogramm / Sa., 19.11.2022
Großer Hörsaal Chirurgie, Geb. 505 H, 55131 Mainz
|
|
9.00 Uhr |
Tagungseröffnung Dr. Eric von Bethlenfalvy (Stuttgart) |
|
|
9.15 Uhr | Der Weisheitszahn aus konservierender und parodontologischer Sicht Dr. Patrick Schmidlin (Zürich) |
9.45 Uhr |
Resttaschen nach PA-Behandlung - was nun?
|
10.15 Uhr |
Diskussion |
10.35 Uhr |
Kaffeepause |
11.00 Uhr | Hyaluronsäure in der Zahnmedizin - nützlich oder verzichtbar? Dr. Frederic Kaufmann (Düsseldorf) |
11.30 Uhr | Nähst Du noch oder klebst Du schon? Möglichkeiten des Wundverschlusses Prof. Dr. Adrian Kasaj (Mainz) |
12.00 Uhr | Diskussion |
12.20 Uhr |
Mittagspause |
13.20 Uhr |
Perio-Prothetik 2022 - immer noch aktuell? Dr. Margret Bäumer (Köln) |
13.50 Uhr |
Implantate im parodontal kompromittierten Gebiss Dr. Philip L. Keeve (Hameln) |
14.20 Uhr |
Diskussion |
14.40 Uhr |
Kaffeepause |
15.10 Uhr |
KFO im parodontal geschädigten Gebiss - ein No-Go? |
16.40 Uhr |
Organisation der UPT in der Praxis PD Dr. Katrin Nickles (Mannheim) |
16.10 Uhr |
Diskussion |
16.30 Uhr |
Schlusswort |
16.40 Uhr |
Mitgliederversammlung des BFSP e. V. |
Programmänderungen vorbehalten
Fortbildungspunkte
Die Tagung ist mit 8 Fortbildungspunkten gemäß den Richtlinien von BZÄK/DGZMK bewertet.
![]() |
BFSP Programm 2022 | 831 KB |