72. Wissenschaftliche Tagung der SHGZMK
und zfa-samstag der ZÄK Schleswig-Holstein
Samstag, den 29.10.2022 / Programm für Zahnärztinnen und Zahnärzte
Tagungsstätte:
Hörsäle im Physikzentrum der CAU, Leibnizstraße 13, 24098 Kiel
ab 08:00 Uhr |
Öffnung des Tagungsbüros und der Dentalausstellung |
|
09:00 Uhr |
Eröffnung und Begrüßung |
|
|
|
Prof. Dr. Matthias Kern (Vorsitzender der SHGZMK) |
Dr. Michael Brandt (Präsident der ZÄK Schleswig-Holstein) |
||
Vortrag Preisträger/in | ||
09:30 Uhr |
Europäische Leitlinie und neue PAR-Richtlinie - alter Wein in neuen Schläuchen? |
|
Prof. Dr. Christof Dörfer, Kiel | ||
Herausforderung UPT - Professionelles Biofilmmanagement im Furkationsbereich |
||
Dr. Miriam Cyris, Kiel | ||
10:30 Uhr |
Pause und Besuch der Dentalausstellung |
|
|
|
|
11:00 Uhr |
Das orale Mikrobiom und Verbindungen zur Parodontitis und Periimplantitis |
|
Prof. Dr. Arne Schäfer, Berlin | ||
Parodontitis und Periimplantitis - Risikofaktoren und Prävention? |
||
Prof. Dr. Nicole Arweiler, Marburg | ||
KFO trotz PA? Möglichkeiten und Einschränkungen |
||
Dr. Mona Sallam, Kiel | ||
12:30 Uhr |
Pause - Mensa, Besuch der Dentalausstellung |
|
|
|
|
13:45 Uhr |
|
Plasma in der Periimplantitistherapie - Eine echte Therapieoption? |
Dr. Christian Flörke, Kiel | ||
Therapie der aggressiven Parodontitis |
||
PD Dr. Amelie Bäumer-König, Bielefeld | ||
Implantat-Abutment-Verbindungen: Einfluss neuer Materialien auf den Mikrospalt |
||
Dr. Merlind Becker, Kiel | ||
15:00 Uhr |
|
Pause und Besuch der Dentalausstellung |
|
|
|
15:30 Uhr |
|
Behandlung der Periimplantitis - etablierte und innovative Therapiekonzepte |
Prof. Dr. Frank Schwarz, Frankfurt | ||
Augmentation nach Parodontitis |
||
|
|
Prof. Dr. Jörg Wiltfang, Kiel |
16:45 Uhr |
|
Schlussworte |
|
|
Prof. Dr. Matthias Kern (Vorsitzender der SHGZMK) |
17:00 Uhr | Mitgliederversammlung der SHGZMK |
Programmänderungen vorbehalten
Samstag, den 29.10.2022 / Programm für die ZFA
ab 08:00 Uhr |
Öffnung des Tagungsbüros und der Dentalausstellung |
|
09:00 Uhr |
Eröffnung und Begrüßung |
|
|
|
Dr. Gunnar Schoepke / Dr. Michael-Kurt Prüfert |
Vorstand / Mitglied des Ausschusses für Praxispersonal der ZÄK Schleswig-Holstein |
||
09:10 Uhr |
Fasziendehnung als Ausgleich für sitzende Berufe |
|
Jens Manzelmann, Ahrensburg | ||
10:00 Uhr |
PAR-Richtlinie 2021 - ein erster Faktencheck |
|
Prof. Dr. Christian Graetz, Kiel | ||
10:45 Uhr |
Selfcare - Praxiszeit = meine Zeit |
|
Corinna Bäck, Strande | ||
11:30 Uhr |
Mittagspause - Mensa, Besuch der Dentalausstellung |
|
12:30 Uhr |
Parodontitis als Folge eines Kreislaufs beeinträchtiger Wundheilung und mikrobieller Infektionen |
|
Prof. Dr. Arne Schäfer, Berlin | ||
13:00 Uhr |
Schmerzempfindliche Zähne |
|
Prof. Dr. Nicole Arweiler, Marburg | ||
13:30 Uhr |
Endlich Montag! |
|
Birgit Stülten, Kiel | ||
14:15 Uhr |
Verabschiedung / Fragebögen |
|
Dr. Gunnar Schoepke / Dr. Michael-Kurt Prüfert |
Programmänderungen vorbehalten
Fortbildungspunkte
Gemäß den Richtlinien von BZÄK/DGZMK wird die Tagung mit 8 Fortbildungspunkten bewertet.
![]() |
SHGZMK 72. Tagung und zfa-samstag Programm | 3 MB |
![]() |
SHGZMK Beitrittserklärung | 73 KB |
![]() |
SHGZMK Anmeldeformular 72. Tagung | 220 KB |
![]() |
Test | 762 KB |